Sie sind hier: Rückschau > Nachruf auf Frau Wittmann (2012)

Herrnhuter Tageslosung

Losung für Freitag, 29. September 2023
Wir wollen mit euch gehen, denn wir haben gehört, dass Gott mit euch ist.
Sacharja 8,23

Wie sollen sie hören, wenn niemand da ist, der verkündigt?
Römer 10,14

© Evangelische Brüder-Unität

Nachruf auf Frau Wittmann,

gesprochen am 23. Februar 2o12 auf dem Friedhof an der Bahnhofstraße,

gesprochen vom Vorsitzenden des Diakonissenvereins,

Dr. Friedrich Kuntz

 

Hildegard Wittmann

hat viele Jahre, von 1982 bis zum Jahr 2ooo, bei den Mitgliedern des Evangelischen Diakonissenvereins Haßloch die Jahresbeiträge eingesammelt, zu einer Zeit, als man Überweisung und Abbuchung noch kaum kannte.

Das klingt fast nebensächlich, war es aber durchaus nicht, auch und gerade für sie. Denn sie hat diese Arbeit, diese viele Arbeit ernstgenommen, sie hat mehr getan als man von ihr erwarten durfte. Sie hat mit den Leuten gesprochen (heute wissen wir, wie wichtig das ist), sie war informiert und hat die gute Sache, die sie vertreten hat, damit vorangebracht: Nie wieder war der Diakonissenverein so stark wie in ihrer Amtszeit.

Hildegard Wittmann hat sich um den Diakonissenverein Haßloch verdient gemacht.

Sie hat ihre christliche Überzeugung nicht verleugnet, - und das konnte ansteckend wirken. So können wir von ihr Abschied nehmen mit den Worten aus der Offenbarung des Johannes:

Selig sind die Toten, die in dem Herrn sterben von nun an. Ja, der Geist spricht, daß sie ruhen von ihrer Arbeit; denn ihre Werke folgen ihnen nach.